AGB's
Jeder durch den Verkäufer abgeschlossene Verkaufskontrakt unterliegt den nachstehenden Bedingungen:
1. Geltungsbereich
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung, soweit Sie Waren in Sinja's Schneiderei und Schneiderschule anfertigen oder ändern lassen.
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen werden aufseiten des Dienstleisters nicht anerkannt und ihnen wird ausdrücklich widersprochen. Abweichungen dieser Geschäftsbedingungen finden nur Anwendung, sofern diese ausdrücklich schriftlich mit dem Dienstleister vereinbart und eingewilligt sind.
2. Dienstleistungsvertrag kommt zustande mit
Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule
Fortunastrasse 4
8636 Wald
3. Vertragsabschluss
Aufträge werden von uns persönlich angenommen. Eine schriftliche Bestätigung erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch durch den Kunden oder bei Massanfertigung.
Das Gleiche gilt für Ergänzungen, Abänderungen oder Zusatzvereinbarungen.
Mit Abgabe der Ware vom Kunden an den Dienstleister entsteht ein mündlicher Vertrag, dieser ersetzt den schriftlichen. Es ist keine weitere Bestätigung notwendig.
4. Änderungsservice, Maßanfertigung und Sonderanfertigungen
Aus Gründen der Hygiene bitten wir nur vorher gereinigte Kleidungsstücke ändern zu lassen.
Alle Änderungsangebote sind freibleibend und verpflichten uns nicht zur Auftragsannahme.
Wir ändern die Kleidung auch nach den vom Kunden angegebenen Maßen ab und übernehmen dafür keine Haftung für die eventuell fehlerhafte Änderung.
Wir weisen darauf hin, dass eine nachträgliche Änderung der Kleidung möglich ist. Die Kostenübernahme oder -teilung richtet sich nach dem Einzelfall.
Reklamationen werden nur innerhalb von 7 Tagen nach Abholdatum angenommen.
5. Prüfpflicht
Eine Abnahme von Änderungen, Maßanfertigungen und Sonderanfertigungen ist Pflicht des Kunden.
Wir übernehmen keine Garantie für fremdhergestellte Waren.
Schäden, die durch unsachgemäße Maßnahmen des Kunden hervorgerufen werden, begründen keinen Anspruch gegen Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule.
6. Preise und Preisänderungen
Die genannten Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
Es sind lediglich Angaben zum Preisspiegel. Je nach Aufwand und Art der Änderung können diese von dem angegebenen Preis abweichen.
Bei nicht in der Preisliste angegebenen Änderungen, Maßanfertigungen oder Sonderanfertigungen wird ein Basisstundenlohn von 84,00 CHF berechnet.
Bei Expressarbeiten wird ein Aufschlag von 30% berechnet.
Bei Annahme und Vermessung außerhalb der Geschäftsräume wird eine Anfahrtspauschale von 0.72 CHF/Km berechnet.
7. Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Der Kaufpreis inklusive sämtlicher Kosten ist ab Rechnungslegung/Abholung (Übergabe) der Ware fällig.
Die Zahlungen sind rein netto ohne Skonti oder sonstige Abzüge zu leisten, solange nicht ausdrücklich ein anderer Zahlungsmodus vereinbart wird.
Bei Aufträgen ab CHF 500.- wird einen Anzahlung von CHF 200.- fällig, der Restbetrag ist bei der Abholung oder per Rechnung innert 14 Tagen netto/netto zu begleichen.
Unberechtigte Abzüge aller Art werden nachgefordert.
Für geänderte Kleidungsstücke, die im Laufe von 3 Monaten nicht abgeholt werden, tragen wir keine Haftung und sind von weiterer Aufbewahrung freigestellt. Kleidungsstücke, die ohne jegliche Information länger als 3 Monate bei uns gelagert werden, werden entweder zu Kleidungscontainern gebracht oder anderweitig verwertet.
Unsere Rechnungen sind bei Abholung, (Bar, Twint oder Karte) oder per Rechnung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen.
Sollte der Käufer in Zahlungsverzug geraten, so sind wir berechtigt Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe zu fordern.
Sollte uns durch Zahlungsverzug ein nachweisbar höherer Schaden entstanden sein, so sind wir berechtigt diese geltend zu machen.
8. Eigentumsvorbehalt
Es gilt ausdrücklich als vereinbart, dass die übergebene Ware bis zu ihrer vollständigen Bezahlung das Eigentum von Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule bleibt.
Der Käufer anerkennt diesen Eigentumsvorbehalt und ermächtigt die Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule, jegliche Schritte zu unternehmen, welche sie zur Aufrechterhaltung ihrer Rechte als nötig erachtet.
Werden die zur Änderung übergebenen Kleidungsstücke und ähnliches nicht innerhalb der maximalen Frist von sechs Monaten ab Übergabedatum an die Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule, vom Kunden abgeholt und bezahlt, gehen sie in den Besitz des
Dienstleisters über. Der Kunde verwirkt mit Verstreichen der angegebenen Frist sein Recht auf die Ware oder andere Leistungen sowie ein Recht auf Schadenersatz.
Diese Frist kann nur unter bestimmten Bedingungen ausgesetzt/verlängert werden. Dieses bedarf allerdings einer vorherigen Absprache.
Alle im Rahmen unserer Leistungen angefertigten Schnittmuster, einschließlich aller zugehörigen Zeichnungen, Entwürfe und Planungskonzepte, bleiben alleiniges Eigentum von Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule und können nach Absprache käuflich erworben werden.
Eine Gewerbliche Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe oder sonstige Verwendung dieser Materialien durch den Kunden oder Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule, sofern nicht im konkreten Vertrag abweichende Regelungen vereinbart wurden.
Kurse:
1.Anmeldung
Nach der Anmeldung zu einem Kurs bei Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit den Kurs- und Zahlungsinformationen.
Eine abgeschlossene Anmeldung für einen Kurs von Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule ist verbindlich.
Mit der Anmeldung ist der Kursteilnehmer zahlungspflichtig.
Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Abmeldung.
2.Abmeldungen und Ausfälle
Verschiebungen, wegen Ferien oder arbeitsbedingt, werden frühzeitig besprochen und entweder verschoben oder an einem anderen Tag nachgeholt.
Bei Krankheit der Kursleiterin wird der Kurstag verschoben.
Bei Krankheit des Kursteilnehmers kann der Tag innerhalb von 2 Wochen an einem anderen Tag nachgeholt werden.
Bei Abmeldung bis 48 h vor Kursbeginn, ist der gesamte Kursbetrag zu bezahlen.
Erfolgt die Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn, ist 50% des Kursgeldes fällig.
3.Eigentumsvorbehalt
Alle im Rahmen unserer Leistungen angefertigten Unterlagen, einschließlich aller zugehörigen Zeichnungen, Entwürfe und Planungskonzepte, bleiben alleiniges Eigentum von Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule.
Eine Gewerbliche Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe oder sonstige Verwendung dieser Materialien durch den Kunden oder Dritte werden Untersagt.
4.Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Inhalt dieser Website
Alle Bilder und Beschreibungen auf dieser Internetseite sind Eigentum von Sinja’s Schneiderei und Schneiderschule.
Inhalte dieser Website dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht weiterverwendet werden. Die veröffentlichten Produktfotos zeigen das genaue Produkt, das Sie erwerben. Auf Grund der Bildschirmeinstellung sind leichte Farbabweichungen möglich und unvermeidlich, jedes Produkt ist ein Unikat.
Anwendbares Recht
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Verträge, welche aufgrund dieser AGB geschlossen werden, unterliegen ausschliesslich schweizerischem Recht.